Das war unglücklich – wie zuletzt beim Tabelleneiten aus Sendenhorst hatten unsere Mädchen diesmal gegen den Tabellenführer Concordia Albachten denkbar knapp mit 10:11 das Nachsehen.
In der ersten Halbzeit zeigten beide Teams ein gutes Spiel, unsere Mädchen hatten die bessere Spielanlage und konnten sich viele Torgelgenheiten erarbeiten, scheiterten aber mehrfach an der herausragenden Torhütern der Gäste. Diese wussten ihre körperliche Überlegenheit zu nutzen und kamen mit langen Bällen nach Torwartparaden zum Erfolg – zur Pause stand es trotz eines guten Spiels 2:9.
In der Halbzeitpause hieß es daher: neue Aufgabe – nach Abschlüssen oder Ballverlusten ganz schnell umschalten und alle sofort zurück, um die einfachen Tore zu verhindern und den Ball zurückzuerobern. Das setzen die Mädchen so gut um, das Albachten im zweiten Abschnitt kaum noch zum Abschluß kam und die Mädchen Tor um Tor aufholen konnten, lediglich zweimal gelang es der größten Spielerin der Gäste noch ein Tor zu erzielen. Am Ende war das Spiel dann leider eine Minute zu kurz, aber alle Mädchen waren stolz auf die tolle Leistung und die Trainerinnen freuten sich über den großen Lernerfolg ihrer Mannschaft.